Roberto Spadoni (geboren 1957 in Ravenna) arbeitete bis 1987 als Kardiologe in Bologna, bis die Liebe ihn nach Hamburg zog. Er gab Beruf, Land und Freunde auf und fing als Objektkünstler noch einmal ganz von vorne an.
Spadoni’s Eisenwesen sind Geistgeschöpfe, die aus dem Chaos, aus dem Spiel geboren sind. Sie sind starr und dabei doch grazil, Rostig und in sich ruhend, Geschöpfe, die darauf warten, wahrgenommen, geliebt zu werden. Seine Figuren sind Individuen mit eigener Seele.
Die Skulpturen von Roberto Spadoni werden international in Museen, Sammlungen und Galerien gezeigt – der erfolgreiche Arzt ist ein noch erfolgreicherer Künstler geworden.
Ausstellungen (Auswahl):
1992
- Vitra Design Museum, Weil am Rhein
- Vitra Design Museum, Chicago/Sydney/Tokyo
- Istituto Italiano die Cultura, Kopenhagen
1993
- Galerie du Petit Plages, Straßburg
1997
- Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2000
- Huges Chevalier, Paris
2001
- Villa Guastavillani, Bologna
- Museo dell Arredo Contemporaneo, Ravenna
2005
- Newman Art Gallery, Knokke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen